Startseite Geschichte Lageplan Fahrzeuge Termine Bilder Wir über uns Tagebuch Links Datenschutzerklärung |
Übersicht - 2009 - 2010 - 2011 - 2012 - 2013 - 2014 - 2015 - 2016 - 2017 - 2018 - 2019 - 2020 - 2021 - 2022 - 2023 - 2024 - 2025 - Dia-Show
![]() | 03. Februar 2025 Bislang zeigte sich das neue Jahr ja wenig freundlich in Sachen Wetter, aber heute schien zeitweilig die Sonne, was immerhin eine erste kurze Ausfahrt ermöglichte. | ![]() | 09. Februar 2025 Ganz vorsichtig kündigt sich der kommende Frühling an: Die Schneeglöckchen in Herzfelde zeigen schon erste Blüten, die aber nicht nicht aufgegangen sind. Kann nun nicht mehr lange dauern! Der Sonnenschein lockte jedenfalls zum Arbeitseinsatz, wo die beim letzten Einsatz gebrochene Auffahrschiene des Lorengleises zu schweißen war. |
![]() | 14. Februar 2025 Überraschend meldet sich der Winter zurück und Herzfelde liegt unter einer dicken Schneedecke! | ![]() | 22. Februar 2025 Die Jugendgruppe aus Herzfelde hat heute mal wieder einen spontanen Arbeitseinsatz gemacht. Als Erstes musste die Strecke enteist werden, um überhaupt fahren zu können. Anschließend wurden die Jugendlokführer auf dem Fahrzeugtyp Ns1 ausgebildet. Um noch etwas Praktisches zu machen, würde das Lichtraumprofil der Strecke von Ästen und Gestrüpp befreit. |
![]() | 01. März 2025 Der sonnige Nachmittag lockte zum ersten Frühjahrsputz, bei dem es das Kastanienlaub aus den Gleisen zu klauben galt. Das es eigentlich noch zu kalt ist, merkte man spätestens beim Lokankurbeln - der 1. Vorsitzende fiel mit Hexenschuss erst mal aus. | ![]() | 22. März 2025 Es gibt ja auch immer etwas unbeliebte Arbeiten zu tun. Neben dem Absensen hohen Unkrauts stand heute das Richten und Auswalzen eines eingedellten Regenfallrohrs auf dem Programm, welches vor Jahren beim Rangieren beschädigt worden war und keinen schönen Anblick bot. |
![]() | 21. April 2025 Nachdem heute mal alle Fahrzeuge an die Luft kamen, wurden sie anschließend im Lokschuppen neu einsortiert. Mit einem fahrfähigen Modell einer O&K LD2 im Maßstab 1:87 war auch ein Winzling zu Gast: Die nur 93 mm hohe Schiene sah dagegen riesig aus, die originale Ns2f im Hintergrund erst recht! | ![]() | 10. Mai 2025 Im Frühling gibt es immer eine Menge zu tun! So wurden heute der Lokschuppen III umgeräumt, um den Platz optimal nutzen zu können. Auch im Außengelände wurde aufgeräumt und älteres Baumschnittholz gleich in der Feuertonne versenkt. |
![]() | 24. Mai 2025 Aus Anlass des 650-jährigen Bestehens des Ortes Hasenholz bei Müncheberg war eine 420m lange Feldbahnanlage errichtet worden, auf der wir den Betrieb mit zwei Loks und einer Zuggarnitur unterstützten. Ein sehr gelungener Tag und ein perfekt organisiertes Dorffest! Weitere Bilder... | ![]() | 04. Juni 2025 Rechtzeitig zum Tag der offenen Tür am kommenden Wochenende ist nun mit der DL8 auch das letzte Fahrzeug aus Hasenholz wieder in Herzfelde eingeschwebt - dank der Hilfe der Fa. Heim im wahrsten Sinne des Wortes! |
![]() | 07. Juni 2025 Am Tag 1 der Tage der offenen Tür zu Pfingsten war alles wie aus den Vorjahren bekannt organisiert. Bei sehr mäßigem Wetter wurde ein abwechlungsreicher Betrieb geboten, wenn auch zeitwiese von Regenschauern unterbrochen. Dies hielt jedoch nicht etwa 125 Besucher davon ab, sich das Gelände anzusehen und eine Fahrt mit der Feldbahn zu unternehmen. Weitere Bilder... | ![]() | 08. Juni 2025 Den 2. Tag zu Pfingsten betreute komplett die "Jugendbrigade", was sich in einer geänderten Durchführung des Fahrbetriebs niederschlug. Das Wetter war mit teilweise heftigen Schauern leider noch schlechter als am Vortrag, was sich auch den Besucherzahlen niederschlug: Nur etwa 75 Besucher waren zu verzeichnen. Insgesamt also eine eher magere Bilanz der beiden Tage, die "schwarze Null" bei den Kosten und Einnahmen haben wir leider nicht ganz erreicht. Weitere Bilder... |
![]() | 20. Juni 2025 Abschied: Zwei mehrjährige Gastloks haben heute Herzfelde verlassen. Während die Woltersdorfer EL110 zuletzt immerhin drei Jahre am Stück hier war, kam die Petershagener DL8 sogar auf gut zehn Jahre! Das Bild zeigt sie am Vortag beim letzten gemeinsamen Rangieren. | ![]() | 21. Juni 2025 Beim heutigen Rückbau der mobilen Streckenverlängerung lief zwar alles perfekt und die Arbeit war in 1,5 Stunden erledigt, allerdings hatten wir die sommerliche Hitze ziemlich unterschätzt: Unser Drei-Mann-Team war am Ende restlos erschöpft, aber wenigstens glücklich! |